Die LOPEC ist als Messe sehr erfolgreich. Die LOPEC zieht jedes Jahr Teilnehmer aus den unterschiedlichsten Wirtschaftszweigen der Branche an. Dabei bleibt der Mix der Teilnehmer hochqualitativ. Die Besucher sind international, rund die Hälfte kommt aus dem Ausland. Und es kommen vor allem Entscheider.
Das sind die Erfolgszahlen der LOPEC 2019 (Klassische Durchführung als Präsenzmesse): Rund 2.700 Besucher kamen aus 44 Ländern. Über die Hälfte der Besucher stammt dabei aus dem Ausland.
Die große Mehrheit der Besucher waren Entscheider: 85 Prozent der Besucher gaben an, in ihrem Unternehmen direkt an Entscheidungen beteiligt zu sein.
Der attraktive Mix der Besucher der LOPEC spiegelt sich auch bei der Verteilung der Besucher auf die verschiedenen Wirtschaftszweige der Branche wider. Die LOPEC ist definitiv die Messe der gedruckten Elektronik, auf der sich Forschung, Technologie und Anwender treffen und austauschen.
Jedes Jahr bitten wir die Aussteller und Besucher der LOPEC, die Messe zu beurteilen. Wir wollen wissen, was wir noch verbessern können.
Hier die Ergebnisse der Umfrage 2019, die das unabhängige Forschungsinstitut „Gelszus“ durchgeführt hat, im Einzelnen:
Bei der LOPEC geht es vor allem darum, neue Geschäftsbeziehungen aufzubauen. Das gelingt bei uns besonders gut. 84 Prozent der Aussteller bewerten das Anbahnen neuer Geschäftskontakte von „ausgezeichnet“, über „sehr gut“ bis „gut“. Dies gilt ebenso für die Besucher, denn auch für sie war die Anbahnung neuer Geschäftsbeziehungen ein wichtiger Grund, auf die Messe zu kommen. Auch die Pflege bestehender Geschäftsbeziehungen und der Erfahrungsaustausch haben bei den Ausstellern hohe Priorität.
Die spezielle Stärke der LOPEC ist das umfangreiche Spektrum des Angebots. Es reicht von Materialien über Herstellungsverfahren bis zu den Anwendungen, Geräten oder Services. Diese Angebotsbreite wird von den Teilnehmern der Messe sehr geschätzt.